Sayon Bamba: L’excisée (2011) |
![]() |
Sayon, gebürtige Guineaerin und Weltbürgerin, erzählt in ihren Liedern die Geschichte ihres Landes, kleine Ausschnitte aus dem Leben, die sie auf ihren Streifzügen durch den guineischen Busch aufgeschnappt hat. Ein scharfer Blick auf eine verwirrende Gesellschaft, die sich zwischen unumgänglichen Dorffesten, wachsender Armut und bösartiger Polygamie abmüht... „Lexcisée“ („Die Beschnittene“) ist eine Aufforderung an die Gesellschaft, die traditionelle FGM_C endlich zu beenden, da sie Gewalt an Kindern bedeutet und viel Leid verursacht: „Je sais que tout plaisir a disparu de vos corps et que vos regards vides ne voient plus rien. Je lis tant de tristesses en vous.“ (Ich weiß, dass alle Lust aus euren Körpern verschwunden ist und eure leeren Blicke nichts mehr sehen. Ich lese so viel Traurigkeit in euch.) |
Sprache: Französisch |
https://www.youtube.com/watch?v=1chxb2PLnbI |
Tiken Jah Fakoly: Non à l’excision (2008) |
![]() |
„Non à l’excision“ des ivorischen (Elfenbeinküste) Reggaemusiker Tiken Jah Fakoly ist ein Aufruf, die Tradition der FGM_C zu beenden, da sie Frauen ein Stück ihres Körpers und ihr sexuelles Empfinden nimmt. |
Sprache: Französisch |
https://www.youtube.com/watch?v=E3fQS-EZ3ZM |
Reinhard Mey: Ich glaube nicht (2004) |
![]() |
Der bekannte Liedermacher Reinhard Mey widmete der Genitalen Selbstbestimmung 2004 in seinem Lied „Ich glaube nicht“ eine ganze Strophe und hielt damit ein hörbares Plädoyer für intakte Genitalien von Jungen und Mädchen:
|
Sprache: Deutsch Album: Nanga Parbat |